MJ-Seminare 2026
Starkes Wissen von Machern für Macher
Arbeiten und Retten im Gerüstbau
PSAgA Unterweisung nach DGUV
In diesem Praxisseminar erhalten Führungskräfte und Sicherheitsfachkräfte die Möglichkeit, praxisnah den sicheren Umgang mit Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) zu erlernen. Mit einem besonderen Fokus auf Gefahren bei Arbeiten mit Absturzgefahr und der richtigen Anwendung der PSAgA werden die Teilnehmer auf ihre Rolle bei der Sicherstellung von Schutzmaßnahmen im Arbeitsalltag vorbereitet.
Nach DGUV Regel 112-198/199 sind Anwender von PSAgA zur jährlichen Unterweisung verpflichtet – dieses Seminar erfüllt diese Vorschrift und bietet gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Praxis.
ZIELGRUPPE:
Führungskräfte, Ingenieure, Meister, Vorarbeiter, Poliere, Sicherheitsfachkräfte
INHALTE DES SEMINARS:
- Auszüge Vorschriften: Normen / DGUV Vorschrift 1/38 / DGUV Regel 112-198, 112-199 und DGUV Information 201-001
- Der Fall: Kräfte beim Sturz, Falldämpfer/Auffanggurt
- Anschlagpunkte: Anforderungen, Ausführungen, Auswahl und Anwendung
- Schutzausrüstung gegen Absturz: Halten, Sichern/Auffangen, Retten
- Revision, Lagerung: Benutzerprüfung, Dokumentation, Lagerung und Reinigung der Schutzausrüstung
- Rettungskonzepte: Rettungsplan, ergonomische Probleme, Rettung aus dem Sicherungssystem nach einem Sturz, Selbstrettung
PRAXIS:
- Anlegen und Einstellen des Auffanggurtes
- Benutzerprüfung „vor der täglichen Arbeit“
- Handhabung der Sicherungsseile und Sicherungsgeräte im Gerüst
- Anwendung verschiedener Sicherungsmethoden im Gerüstbau
- Hängeentlastung nach Sturz
- Abseilrettung am Gerüst
ACHTUNG!
Bitte bringen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA),
Sicherheitsschuhe, Helm und Handschuhe zu diesem Praxisseminar mit.
DOZENTEN:
TEAM
JUNIOR
Abmeldungen bis 1 Woche vor Seminarbeginn möglich. Bei Nichtabsagen und Nichtteilnahme werden 100 % der Kursgebühr fällig.
Ersatzteilnehmer sind möglich.
Änderungen vorbehalten.
TERMINE
PLETTENBERG
MJ Seminar- und Schulungszentrum
12.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
29.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
29.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
HAMBURG
19.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
BERLIN
26.01.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
NÜRNBERG
02.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
KENZINGEN
09.02.2026 | 09:00 - 16:00 Uhr
ACHTUNG!
Nach Absprache und Bedarf sind diese Seminare auch in einem
unserer Außenlager oder direkt bei Ihnen vor Ort möglich!
Kosten
MJ-Kunden:
119,00 €
pro Person | inkl. Verpflegung | zzgl. MwSt.
Regulär:
149,00 €
pro Person | inkl. Verpflegung | zzgl. MwSt.
